Jump to content

Herbsttagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines

10/13/2023 - 10/15/2023
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Wein- und Parkhotel Nierstein
Organizer:
  • Gesellschaft für Geschichte des Weines
Category:
  • Conference
Target groups:
  • Viticulture & Enology
  • all
  • Students
  • Employees of the Geisenheim University

Weingeschichte, Erinnerungskultur und Zukunftsvorsorge

Die Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. lädt alle Freunde der Weinkultur und Weingeschichte zu ihrer Herbsttagung 2023 nach Nierstein/Rheinhessen ein. Zwei Tage werden sich die Teilnehmer mit großen Herausforderungen der deutschen Weinbranche aus historischer Sicht beschäftigen:

Freitag, 13. Oktober nachmittags: „Wein in der NS-Zeit“
Samstag, 14. Oktober vormittags: „Wein und Klima – historische Erfahrungen und Folgerungen für die Zukunft“
Samstag, 14. Oktober nachmittags: „Weingeschichte und Weinkultur – Erinnerungen wecken, Kommunikation verbessern"
Das Programm wird durch Besuche von Weingütern, von Weinproben sowie weinkulturelle Führungen am Sonntag, dem 15. Oktober abgerundet.

Zu allen Themenbereichen konnten hervorragende Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Praxis sowie aus der Publizistik gewonnen werden. Hochkarätig besetzt sind auch die Podiumsdiskussionen. Die Liste der Vortragenden und Diskutierenden liest sich wie ein Who-ist-Who der Weinkultur und Weingeschichte: Dr. Daniel Deckers, Werner D´Inka, Dr. Sina Fabian, Uwe Fetz, Simeon Guthier, Prof. Dr. Rüdiger Glaser, Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe, Dr. Christine Krämer, Dr. Herrad Krenkel, Dr. Christoph Krieger, Michael C. J. Landgraf, Prof. Dr. Michael Matheus, Dr. Pia Nordblom, Prof. em. Dr. Christian Pfister, Prof. Dr.-Ing. Axel Poweleit, Monika Reule, Dr. Thomas Roggenkamp, Otto Schätzel, Prof. Dr. Hans-Reiner Schultz, Dr. Andreas Wagner, Prof. Dr. Andreas O. Weber.
Hinsichtlich der genauen Themenstellungen verweisen wir auf das ausführliche Tagungsprogramm. Es findet sich auf der Internetseite: www.geschichte-des-weines.de. Dort können Interessierte sich auch für die Tagung insgesamt oder für einzelne Tage anmelden!
Die Veranstalter weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine Teilnahme auch für Nichtmitglieder der Gesellschaft nicht nur möglich, sondern ausdrücklich erwünscht ist. Denn sie bringen neue Impulse und Sichtweisen in den Diskurs ein. Deshalb hat der Vorstand beschlossen, Nichtmitgliedern zu günstigen Bedingungen eine Teilnahme an Teilen des Vortragsprogramms anzubieten. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass die Gesellschaft für Geschichte des Weines den ersten Teil der Tagung (Wein in der NS-Zeit) in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz (LPB) sowie der Johannes Gutenberg Universität - Arbeitsbereich Zeitgeschichte durchführt.

Deshalb macht sie Interessenten der Weinkultur und Weingeschichte, die bisher noch nicht Mitglied der Gesellschaft sind, zwei „Schnupperangebote“: Erstens eine Teilnahme begrenzt auf die Vorträge eines Programmteils (s. u.) für eine Gebühr von je 35 Euro. Zweitens: Wer eine Teilnahme am Tagesprogramm am Freitag, den 13. Oktober und/oder am 14. Oktober bucht, erhält (wenn gewünscht) eine kostenlose Schnuppermitgliedschaft der Gesellschaft für das restliche Jahr 2023 sowie für das Jahr 2024.

Die Veranstalter weisen darauf hin: Nur eine rechtzeitige Anmeldung vor dem 15. September 2023 per E-Mail an info Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein geschichte-des-weines Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de und erfolgter Überweisung der Tagungsgebühren auf das Konto der Gesellschaft: Nassauische Sparkasse Wiesbaden IBAN: DE83 5105 0015 0100 0173 18 BIC: NASSDE55XXX berechtigt zur Teilnahme.

Die Tagung findet statt im:

Wein- und Parkhotel Nierstein
An der Kaiserlinde 1 · 55283 Nierstein/Rhein
Telefon +49 (0)6133-5080 · Telefax +49 (0)6133-508333
info Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein weinhotel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein bestwestern Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de - www.weinhotel.bestwestern.de
Anmeldung/Teilnahmegebühr
Freitag, der

More information about this event

Event location:

Wein- und Parkhotel Nierstein
An der Kaiserlinde 1 ·
55283 Nierstein
show on map

Information and Downloads:

Flyer download

Register here for the event