6. Straße und Landschaft - Chancen und Risiken des Radverkehrs in der Verkehrswende
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Gerd-Erbslöh Hörsaal
- Veranstalter:
-
- Hochschule Geisenheim University – Kompetenzzentrum Kulturlandschaft
- Landesbetrieb Mobilität RLP
- hessenMobil
- Kategorie:
-
- Tagung
- Zielgruppen:
-
- Interessierte Öffentlichkeit
- Studierende
- Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim
- Straßenbauverwaltung
- Planungsbüros

Seit Jahren erlebt das Fahrradfahren in Deutschland ein starkes Wachstum. Nicht zuletzt das Aufkommen der E-Bikes und die Coronapandemie führten dazu, dass die Zahl der Radfahrenden im ganzen Land steigt. Dem Fahrrad fällt darüber hinaus eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, einen nachhaltigen Tourismus, verstopfte Städte oder bei der Förderung der Gesundheit der alternden Bevölkerung zu.
Im Rahmen der kommenden Veranstaltung der Reihe „Straße und Landschaft“ stehen daher zentrale Herausforderungen des künftigen Radverkehrs in Stadt und Land im Fokus. Dabei wird nicht nur ein Schwerpunkt auf eine nachhaltige Planung gelegt, sondern auch, wie negativen Effekte des Radverkehrs begegnet werden kann. Präsentiert wird die Veranstaltungsreihe vom Kompetenzzentrum Kulturlandschaft der Hochschule Geisenheim, dem Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz und Hessenmobil.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Gerd-Erbslöh Hörsaal
Campus Gebäude Gerd-Erbslöh Hörsaal
Von-Lade-Straße 1
65366 Geisenheim
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Hochschule Geisenheim University – Kompetenzzentrum Kulturlandschaft, Landesbetrieb Mobilität RLP, hessenMobil
Kontaktperson:
Dr. Jörn Schultheiß
06722 502-653
Joern Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein Schultheiss Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein hs-gm Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de