62. BDO - Fachtagung: "BDO extrem"
- Veranstaltungsort:
- Hochschule Geisenheim, Gerd-Erbslöh Hörsaal, Campus Gebäude
- Veranstalter:
-
- BDO - Bund deutscher Oenologen
- Kategorie:
-
- Fachtagung
- Zielgruppen:
-
- Weinbau & Oenologie
- Weinwirtschaft
- Studierende
- Alumni

PROGRAMM
08:30 Uhr Eintreffen
09:00 Uhr Begrüßung durch die Hochschule Geisenheim und Eröffnung der Fachtagung durch den Präsidenten des BDO, Prof. Dr. Erik Schweickert
HERKUNFTSBEZOGENES WEINBEZEICHNUNGSRECHT
09:20 Uhr Herkunftsbezeichnungen – Korsett oder Profilierungschance? - Dr. Hans Eichele, rohwedder/partner Rechtsanwälte, Mainz
09:40 Uhr Neue Herkunftsbezeichnungen - Mehr Absatz und bessere Kundenorientierung?" - Peter Rotthaus, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Weinkellereien
10:00 Uhr Weinrechtlicher Änderungen im Hinblick auf herkunftsbezogene Angaben - Dr. Michael Köhler, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
10:20 Uhr Podiumsdiskussion
- Gerhard Brauer, Geschäftsführer bei Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg EG
- Dr. Hans Eichele, rohwedder/partner Rechtsanwälte, Mainz
- Peter Rotthaus, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Weinkellereien
- Dr. Michael Köhler, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
11:00 Uhr PAUSE
WEINBEREITUNG UNTER EXTREMBEDINGUNGEN
11:30 Uhr Keynote - Prof. Dr. Claudia Kammann, Hochschule Geisenheim University
12:00 Uhr Von England bis zu den Kapverdischen Inseln - Christine Beisch, M.Sc., Vinha Maria Chaves / Adega Monte Barro
12:20 Uhr Das Projekt „PinotBlanc“ in Südtirol – Ein Versuch den Weißburgunder besser zu verstehen. - Ulrich Pedri; Fachbereich Önologie, Laimburg (Südtirol)
12:40 Uhr Weinbau unter dem Meeresspiegel - Simon Crone, Niederländischer Weinbauverband
13:00 Uhr Mittagessen & Netzwerkaustausch
NEUE KOLLEGEN: EXTREME VORTRÄGE
14.00 Uhr Dr. Christof Steingaß, Institut für Analytik und Technologie pflanzl. Lebensmittel - Schwerpunkt Getränke, Hochschule Geisenheim University
14:20 Uhr Prof. Dr. Jürgen Wendland, Professur für Mikrobiologie und Biochemie, Hochschule Geisenheim University
14:40 Uhr Prof. Dr. Andreas Düker, Professor für Precision Viticulture, Weincampus Neustadt
15:00 Uhr Dr. Lukas Nesselhauf, Fakultät International Business (IB) Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule Heilbronn
EXTREME THESEN
15.20 Uhr Verleihung der Oenologen-Nachwuchspreise 2019 für die besten Bachelor-Thesen
EXTREME PROBE
16.30 Uhr Probe Weißburgunder extrem
STÄRKUNG & NETZWERK
18.00 Uhr Wintergrillen, AStA der Hochschule Geisenheim am Weinfass
21:00 Uhr Ende
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Hochschule Geisenheim, Gerd-Erbslöh Hörsaal, Campus Gebäude
Von-Lade-Straße 1
65366 Geisenheim
Informationen und Downloads:
Veranstalter:
BDO - Bund deutscher Oenologen