Career Service: Generationenmanagement - wie Übergabe / Einstieg in den Betrieb gelingt!
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online-Veranstaltung
- Veranstalter:
-
- Career Service
- Kategorie:
-
- Vortrag
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Studieninteressierte
- Doktorandinnen und Doktoranden
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

Bis zu fünf Generationen treffen momentan aufeinander.
Vom Babyboomer über Generation X und Y bis hin zur Generation Z, sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Verschiedene Prioritäten, Wertevorstellungen und Lebensentwürfen, geprägt durch unterschiedliche gesellschaftliche Entwicklungen.
Wie verbinden wir die unterschiedlichen Vorstellungen und Werte optimal? Was gilt es bei der Zusammenarbeit - auch im Bereich Nachfolge – zu beachten? Und was sagt die Zugehörigkeit zu „meiner“ Generation über mich und mein Verhalten aus?
Wie Generationen „ticken“, was wichtig im Umgang ist und wie ein Generationen-Management aussehen kann, wird in diesem Impuls und Dialog aufgezeigt.
- Einführung und Erläuterung
- Betrachtung unterschiedlicher Generationen mit Herausforderungen und Chancen
- Generationskonflikt Wertschätzung
- Unterschiede in Kommunikation und Information
- Fazit, Fragerunde
Referntin: Monika Studinger, www.newwork-uffm-land.de
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung
Veranstalter:
Career Service
Kontaktperson:
Dipl. Ing. Simone Böhm
06722 - 502 7049
simone.boehm@hs-gm.de