Möglichkeiten asynchroner Lehr- / Lernformate
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Kategorie:
-
- Fortbildungsveranstaltung
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

Durch den Einsatz asynchroner Lehr- / Lernformate lässt sich insbesondere Prozess- und Basiswissen sehr gut vermitteln. Die Lernenden können die Inhalte dabei in ihrem eigenen Tempo sowie orts- und zeitunabhängig im Selbststudium bearbeiten. Auch Schulungen, die ansonsten unregelmäßig in Präsenz stattfinden oder für die sich keine sinnvollen Gruppengrößen bilden lassen, können durch asynchrone Angebote ersetzt werden.
In diesem Workshop stellt ihnen das Hochschuldidaktik & eLearning Team die didaktischen und technischen Möglichkeiten von asynchronen Lehr- / Lernformaten vor.
Thematische Inhalte:
- Vorteile und Anwendungsszenarien asynchroner Lehre
- Technische Umsetzungsmöglichkeiten
- Aufgabenverteilung bei der Produktion von asynchronen Lerneinheiten
Referenten: Yasmin Peters & André Beem
Ort: online (https://bbb-srv.hs-gm.de/b/hoc-eye-vtp)
Zeit: Mittwoch, 7. Juni 2023, 9-10:30 Uhr
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Kontaktperson:
André Beem
01515 2855 682
andre Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein beem Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein hs-gm Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de