Science Walk: Wild, vielfältig und grün - ein botanischer Stadtspaziergang
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Hochschule Geisenheim, Villa Monrepos
- Veranstalter:
-
- Hochschule Geisenheim, Institut für Landschaftsplanung und Naturschutz
- Kategorie:
-
- Spaziergang/ Science Walk
- Zielgruppen:
-
- Interessierte Öffentlichkeit
- Studierende
- Studieninteressierte
- Doktorandinnen und Doktoranden
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

In Städten wächst und blüht es überall. Am meisten dort, wo keiner hinschaut: zwischen Pflastersteinen, in Rinnsteinfugen und Mauerritzen. In Deutschland haben sich ca. 500 Arten an die extremen Lebensbedingungen angepasst und widerstehen den schädlichen Einflüssen einer Stadt. Gleichzeitig sind sie wertwolle Mikro-Ökosysteme für zahlreiche Insekten und andere Organismen.
Die Aktion #Krautschau soll mehr Bewusstsein für die Vielfalt von Wildpflanzen im urbanen Raum und deren Bedeutung für die Stadt schaffen. Bei einem kleinen Spaziergang durch Geisenheim, mit Pflanzenbestimmungsbuch oder -app und Malkreide ausgestattet, entdecken wir die städtische Flora neu und machen deren Pflanzenvielfalt sichtbar.
Startpunkt ist die Villa Monrepos.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Hochschule Geisenheim, Villa Monrepos
Rüdesheimer Str. 5
65366 Geisenheim
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Hochschule Geisenheim, Institut für Landschaftsplanung und Naturschutz
Kontaktperson:
Prof. Dr. Marianne Darbi
+49 6722 502 651
Marianne Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein Darbi Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein hs-gm Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de