KI Connect
Erkenntnisse miteinander teilen
- Attendance:
- Online event
- Event Organizer:
-
- Abteilung Hochschuldidaktik & eLearning
- Target groups:
-
- Students
- Employees of the Geisenheim University
- Lehrende
- Forschende

Ob Sie ein KI-Neuling sind oder bereits tiefer in der Materie stecken – "KI Connect" bietet Ihnen die Möglichkeit, interdisziplinäre Perspektiven kennenzulernen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen zu entwickeln.
Thema des Termins am 10.06.2025: Wie kann KI mich bei der Literaturrecheche unterstützen?
Wir treffen uns um 13 Uhr hier: https://bbb-srv.hs-gm.de/rooms/wpw-ltl-tu6-qaw/join
Die Austauschtreffen finden regelmäßig statt und geben Studierenden, Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und die tägliche Anwendungen von KI auszutauschen und voneinander zu lernen. Unser Ziel ist es, eine offene und kollaborative Umgebung zu schaffen, in der Ideen und kritische Diskussionen gefördert werden.
Für Rückfragen stehen das Team der Forschungsförderung Forschungsfoerderung Please insert an @ at this point hs-gm Please insert a dot at this point de und das Team der Hochschuldidaktik hochschuldidaktik Please insert an @ at this point hs-gm Please insert a dot at this point de gerne zur Verfügung.
More information about this event
Event Organizer:
Abteilung Hochschuldidaktik & eLearning
Contacts:
André Beem
Hochschuldidaktik und eLearning
+49 6722 502 485
hochschuldidaktik Please insert an @ at this point hs-gm Please insert a dot at this point de
Magdolna Prantner
magdolna Please insert a dot at this point prantner Please insert an @ at this point hs-gm Please insert a dot at this point de
Yasmin Peters
Hochschuldidaktik & eLearning
+49 6722 502 484
hochschuldidaktik Please insert an @ at this point hs-gm Please insert a dot at this point de