Zur Lage des deutschen Weins „Ein deutsches Weinwunder? "
Ein Vorlesungszyklus von und mit Dr. Daniel Deckers (FAZ/HGU)
- Attendance:
- Hybrid event: Presence and online
- Event location:
-
- Hochschule Geisenheim, Hörsaal 34, Campus Gebäude 1. OG
- Online Event
- Event Organizer:
-
- Hochschule Geisenheim University
- Studiengang Weinbau und Oenologie
- Category:
-
- Vortrag
- Target groups:
-
- all
- Students
- PhD students
- Employees of the Geisenheim University

Seit dem Jahr 2014 Jahren bietet die Hochschule Geisenheim University im Rahmen der Vorlesung „Weltweinbau“ einen eigenen Zyklus über die Geschichte des Weinbaus und des Weinhandels im 19. und 20. Jahrhundert in Deutschland an. Diese Tradition soll auch in diesem Wintersemester gepflegt werden.
Die vier „klassischen“ Vorlesungen, die die Zeitspanne zwischen dem frühen 19.
Jahrhundert und der Gegenwart umfassen, können endlich wieder in Präsenz samt Weinbegleitung (!) stattfinden, werden aber von überall her digital erlebbar sein.
Die Auftaktvorlesung ist wie immer einem Spezialthema gewidmet. Auch sie ist als
Präsenzveranstaltung geplant und wird im Livestream zu sehen sein.
Also sehen wir uns vielleicht am
Mi 08.01.2025 – 18:00 – 20:00 (Präsenz Hörsaal 34/digital)
Ein deutsches Weinwunder?
Zur Lage des deutschen Weins seit 1945
Anmeldung per Mail an: Ruth Please insert a dot at this point Lehnart Please insert an @ at this point hs-gm Please insert a dot at this point de.
More information about this event
Event location:
Hochschule Geisenheim, Hörsaal 34, Campus Gebäude 1. OG
Von-Lade-Straße 1
65366 Geisenheim
show on map
Online Event
Event Organizer:
Hochschule Geisenheim University, Studiengang Weinbau und Oenologie
Register here for the event
Please contact Ruth Please insert a dot at this point Lehnart Please insert an @ at this point hs-gm Please insert a dot at this point de.