Geisenheimer Science Walk - Der Rhein als Hotspot der Kulturlandschafts-Entwicklung
- Attendance:
- Presence event
- Event location:
-
- Pavillon Niederwalddenkmal
- Event Organizer:
-
- Hochschule Geisenheim University
- Category:
-
- Spaziergang/ Science Walk
- Target groups:
-
- all
- Students
- Prospective students
- PhD students
- Researchers
- Employees of the Geisenheim University
Einladung zum Geisenheimer Science Walk: Der Rhein als Hotspot der Kulturlandschafts-Entwicklung
Erleben Sie Wissenschaft einmal anders – hautnah und in Bewegung!
Beim Geisenheimer Science Walk nimmt Sie Dr. Jörn Schultheiß vom Kompetenzzentrum Kulturlandschaft mit auf eine spannende Entdeckungstour durch den Wald und entlang des Rheins. Dabei erfahren Sie direkt vor Ort, warum der Rhein als ein zentraler Motor der Kulturlandschaftsentwicklung gilt.
Freuen Sie sich auf interessante Einblicke in folgende Themen:
• Die historische Entwicklung der Regionen beiderseits des Rheins
• Der Rhein als Ort von Konflikten
• Der Rhein als natürliche und kulturelle Grenze
• Der Rhein als bedeutende Verkehrsader für Güter, Menschen, Wissen, Kultur und Ideen
• Der Rhein im Wandel des Klimas
📅Termin: Mittwoch, 26. Juni 2025
🕔Uhrzeit: 17:00 Uhr
📍Treffpunkt: Pavillon am Niederwalddenkmal
🚶Strecke: Rundweg zur Zauberhöhle und zurück (ca. 5 km)
Die Anreise erfolgt individuell. Bitte melden Sie sich vorab hier Link an.
Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen und inspirierenden Spaziergang mit Ihnen!
More information about this event
Event location:
Pavillon Niederwalddenkmal
Event Organizer:
Hochschule Geisenheim University
Contact:
Dr. Christiane Jost
+49 6722 502 6334
christiane Please insert a dot at this point jost Please insert an @ at this point hs-gm Please insert a dot at this point de