Direkt zum Inhalt

Geisenheimer Science Walk - Der Rhein als Hotspot der Kulturlandschafts-Entwicklung

26.06.2025 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Pavillon Niederwalddenkmal
Veranstalter:
  • Hochschule Geisenheim University
Kategorie:
  • Spaziergang/ Science Walk
Zielgruppen:
  • Interessierte Öffentlichkeit
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Doktorandinnen und Doktoranden
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim
Do.
26. Juni
2025

Einladung zum Geisenheimer Science Walk: Der Rhein als Hotspot der Kulturlandschafts-Entwicklung

Erleben Sie Wissenschaft einmal anders – hautnah und in Bewegung!
Beim Geisenheimer Science Walk nimmt Sie Dr. Jörn Schultheiß vom Kompetenzzentrum Kulturlandschaft mit auf eine spannende Entdeckungstour durch den Wald und entlang des Rheins. Dabei erfahren Sie direkt vor Ort, warum der Rhein als ein zentraler Motor der Kulturlandschaftsentwicklung gilt.

Freuen Sie sich auf interessante Einblicke in folgende Themen:
• Die historische Entwicklung der Regionen beiderseits des Rheins
• Der Rhein als Ort von Konflikten
• Der Rhein als natürliche und kulturelle Grenze
• Der Rhein als bedeutende Verkehrsader für Güter, Menschen, Wissen, Kultur und Ideen
• Der Rhein im Wandel des Klimas
📅Termin: Mittwoch, 26. Juni 2025
🕔Uhrzeit: 17:00 Uhr
📍Treffpunkt: Pavillon am Niederwalddenkmal
🚶‍Strecke: Rundweg zur Zauberhöhle und zurück (ca. 5 km)

Die Anreise erfolgt individuell. Bitte melden Sie sich vorab hier Link an.

Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen und inspirierenden Spaziergang mit Ihnen!
 

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Pavillon Niederwalddenkmal

Kooperationspartner

Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an

Schnellanmeldung
verfügbar bis: 25.06.2025
Anmeldung möglich von 16.05.2025, 08:00:00 bis 25.06.2025, 10:00:00