Feierliche Verleihung der Deutschlandstipendien, des Peter-Romeis-Preises und des Adolf und Dr. Eberhard Fraund-Preises
- Veranstaltungsort:
-
- Hochschule Geisenheim, Hörsaalgebäude (HÖR), HS 50
- Veranstalter:
-
- Hochschule Geisenheim
- Kategorie:
-
- Festakt
- Zielgruppen:
-
- Lebensmittelsicherheit
- Studierende
- Doktorandinnen und Doktoranden
- Alumni
- Unternehmen
Die Hochschule Geisenheim lädt herzlich zur feierlichen Verleihung der Deutschlandstipendien 2025/2026 ein. In diesem Jahr werden 58 Studierende ausgezeichnet, die sich durch hervorragende Leistungen im Studium, soziales Engagement und besondere Motivation auszeichnen. Das Deutschlandstipendium steht dabei nicht nur für finanzielle Unterstützung, sondern auch für eine enge Verbindung zwischen Hochschule, Praxis und Fördernden: Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen engagieren sich gemeinsam für die Talente von morgen und ermöglichen wertvolle Einblicke in berufliche Netzwerke und Praxisfelder.
Neben der Übergabe der Deutschlandstipendien werden zwei weitere besondere Auszeichnungen verliehen:
Die Preise der Peter Romeis-Stiftung ehren die besten Absolvierenden des Bachelor-Studiengangs und des Master-Studiengangs Lebensmittelsicherheit vom Wintersemester 2024/2025 und Sommersemester 2025 für ihre herausragenden Abschlussleistungen.
Der Adolf und Dr. Eberhard Fraund-Preis zeichnet zudem drei Preisträger*innen für besondere akademische und persönliche Leistungen mit jeweils 6.000 Euro Preisgeld aus.
Gemeinsam feiern wir Exzellenz, Engagement und die lebendige Gemeinschaft der Hochschule Geisenheim.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Hochschule Geisenheim, Hörsaalgebäude (HÖR), HS 50
HÖR 50
Von Lade Straße 1
65366 Geisenheim
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Hochschule Geisenheim
Kontaktperson:
Dipl. Ing. Simone Böhm
06722 - 502 7049
simone Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein boehm Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein hs-gm Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an
Bitte wenden Sie sich an deutschlandstipendium Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein hs-gm Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de.