Direkt zum Inhalt

Finden Sie hier Veranstaltungen

 

Career Service: Potenzialanalyse, Profilbildung und erfolgreiche Selbstvermarktung

23.06.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorie:
  • Vortrag
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Doktorandinnen und Doktoranden
  • Alumni
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

Mach dein Potenzial sichtbar – und nutze es! Du hast Skills – jetzt geht’s darum, sie richtig einzusetzen! In diesem Workshop findest du heraus, was dich einzigartig macht, wie du dein Profil schärfst und dich selbstbewusst präsentierst. Mit einer gezielten...

Mehr Informationen
 

Career Service: Betriebsübergabe in der Weinbranche – Herausforderungen intern und extern

24.06.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorie:
  • Vortrag
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Doktorandinnen und Doktoranden
  • Alumni
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

Die Übernahme eines Weinguts ist ein anspruchsvoller Prozess mit vielen Herausforderungen – sowohl aus betriebswirtschaftlicher als auch aus strategischer Sicht. Doch was macht eine erfolgreiche Betriebsübergabe aus? Welche Stolpersteine gibt es, und wie lassen sie sich...

Mehr Informationen
 

Finale der Drink Innovation Challenge 2025

25.06.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Hörsaalgebäude HÖR
Kategorie:
  • Preisverleihung
Zielgruppen:
  • Interessierte Öffentlichkeit
  • Studierende
  • Doktorandinnen und Doktoranden
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

Die Gründungsfabrik Rheingau (GFR), Inkubator der Hochschule Geisenheim University (HGU) und der EBS Universität, präsentiert am 25. Juni zum vierten Mal fünf Ideen für nachhaltige Getränke der Zukunft. Zu gewinnen: insgesamt 4.500 EUR und eine Prototypproduktion am neuen...

Mehr Informationen
 

Geisenheimer Science Walk - Der Rhein als Hotspot der Kulturlandschafts-Entwicklung

Quelle: Schultheiß, Dr. Jörn
26.06.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Pavillon Niederwalddenkmal
Kategorie:
  • Spaziergang/ Science Walk
Zielgruppen:
  • Interessierte Öffentlichkeit
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Doktorandinnen und Doktoranden
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

Einladung zum Geisenheimer Science Walk: Der Rhein als Hotspot der Kulturlandschafts-EntwicklungErleben Sie Wissenschaft einmal anders – hautnah und in Bewegung!Beim Geisenheimer Science Walk nimmt Sie Dr. Jörn Schultheiß vom Kompetenzzentrum Kulturlandschaft mit auf eine spannende...

Mehr Informationen und anmelden
 

Tag der Lebensmittelsicherheit

27.06.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Hochschule Geisenheim, Praktikumsgebäude Lebensmittelsicherheit
Zielgruppen:
  • Lebensmittelsicherheit
  • Studierende
  • Alumni

Alle LSB-Studierende/LSM-Studierende/LSB-Alumni/LSM-Alumni sowie Dozierende dieser Studiengänge von der HGU und der Hochschule Fresenius sind recht herzlich zu unserem erstmaligen Tag der Lebensmittelsicherheit an der Hochschule Geisenheim eingeladen. WANN?...

Mehr Informationen
 

Senatssitzung

01.07.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenz- und Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Gerd-Erbslöh Hörsaal
Kategorie:
  • Hochschulgremium
Zielgruppen:
  • Doktorandinnen und Doktoranden
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

"Der Senat berät in Angelegenheiten von Forschung, Lehre und Studium, die die gesamte Hochschule betreffen oder von grundsätzlicher Bedeutung sind. Er überwacht die Geschäftsführung des Präsidiums." [§36 Abs. 1 Hessisches Hochschul Gesetz] Die...

Mehr Informationen
 

Monrepos-Vortrag: Berufsfeld Naturschutz – Arten, Lebensräume, Paragrafen, Influenzer, Mediation und Planung

02.07.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Hochschule Geisenheim, Hörsaal 10, Villa Monrepos
Kategorie:
  • Vortrag
Zielgruppen:
  • Interessierte Öffentlichkeit
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Landschaftsarchitektur
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

Elke Grimm (Vorsitzende der Hessischen Vereinigung für Naturschutz und Landschaftspflege (HVNL) in Frankfurt am Main, Fachdienstleitung der Unteren Naturschutzbehörde im Kreis Groß-Gerau) referiert über das Thema “Berufsfeld Naturschutz – Arten, Lebensräume, Paragrafen, Influenzer,...

Mehr Informationen
 

Antrittsvorlesungen: Prof. Dr. Johanna Döring & Prof. Dr. Ing. Thomas Muschkullus

Do.
03. Juli
2025
03.07.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Hochschule Geisenheim, Hörsaalgebäude (HÖR), HS 50
Kategorie:
  • Vortrag
Zielgruppen:
  • Interessierte Öffentlichkeit
  • Doktorandinnen und Doktoranden
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

Prof. Dr. Johanna Döring Professur für ökologischen WeinbauÖkologischer Weinbau – Was heißt das heute und wozu treiben wir ihn voran? Das System Ökoweinbau ist mehr als seine Einzelteile! Der Ökoweinbau steht für umweltschonende, nachhaltige Weinproduktion mit Fokus auf Boden,...

Mehr Informationen
 

Monrepos-Epilog

Mi.
09. Juli
2025
09.07.2025
Kategorie:
  • Vortrag
Zielgruppen:
  • Interessierte Öffentlichkeit
  • Studierende
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

Mit dem Monrepos-Epilog feiert der Studiengang Landschaftsarchitektur den Abschluss eines arbeitsreichen Sommersemesters. Studierende präsentieren ihre Arbeitsergebnisse aus Projekten, Seminaren und Vorlesungen vor einem Publikum aus Kommiliton:innen, Dozierenden und anderen Interessierten. 

Mehr Informationen
 

Berufsbegleitend studieren - Online Info Veranstaltung zum Fernstudiengang Management in der Weinwirtschaft (MBA)

Quelle: Torsten Silz
21.07.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorie:
  • Online Infoveranstaltung
Zielgruppen:
  • Interessierte Öffentlichkeit
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Machen Sie sich Fit für Führungsaufgaben im Management.Mit einem berufsbegleitenden Masterstudium kombinieren Sie gezielt Beruf und Weiterbildung. Das Fernstudienprogramm "Management in der Weinwirtschaft - MBA" vermittelt wichtiges Know-how für zukünftige Managementaufgaben und Sie bleiben...

Mehr Informationen