Finden Sie hier Veranstaltungen
Ringvorlesung Gründungsfabrik - von der Idee bis zur Gründung

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online-Veranstaltung
- Kategorie:
-
- Vortrag
- Zielgruppen:
-
- Interessierte Öffentlichkeit
- Studierende
- Studieninteressierte
- Doktorandinnen und Doktoranden
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim
Als Einsteiger-Programm für Gründungsinteressierte mit oder ohne konkrete Idee findet diese offene Vortragsreihe rund um das Thema Existenzgründung jede zweite Woche statt. Hier werden für 90 Minuten gründungsrelevante Themen durch EBS- und HGU-Dozierende und Expert*innen...
Mehr InformationenRingvorlesung Gründungsfabrik - von der Idee bis zur Gründung

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online-Veranstaltung
- Kategorie:
-
- Vortrag
- Zielgruppen:
-
- Interessierte Öffentlichkeit
- Studierende
- Studieninteressierte
- Doktorandinnen und Doktoranden
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim
Als Einsteiger-Programm für Gründungsinteressierte mit oder ohne konkrete Idee findet diese offene Vortragsreihe rund um das Thema Existenzgründung jede zweite Woche statt. Hier werden für 90 Minuten gründungsrelevante Themen durch EBS- und HGU-Dozierende und Expert*innen...
Mehr InformationenGeisenheimer Rebsortentage 2022

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Hochschule Geisenheim, Rebenzüchtung
- Kategorie:
-
- Fachtagung
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim
- Winzer und Fachplaner
Da die im letzten Jahr aufgrund der Corona-Bestimmungen unter freiem Himmel durchgeführten Geisenheimer Rebsortentage bei unseren Besuchern erfreulicherweise sehr großen Anklang fanden, haben wir uns dazu entschlossen, die Rebsortentage auch in diesem Jahr 2022 wieder als eine "Open...
Mehr Informationen6Glasses1Bottle - der Weintalk mit Martin Seidler "SCHWEIZ"

- Veranstaltungsformat:
- Präsenz- und Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Hochschule Geisenheim, Geisenheimer Unikeller, Müller-Thurgau Haus
- Kategorie:
-
- Live-Sendung
- Zielgruppen:
-
- Interessierte Öffentlichkeit
- Studierende
- Alumni
Eine gute Flasche Wein und 6 Gläser – beste Voraussetzung für eine spannende Gesprächsrunde! Der Weintalk nimmt Euch mit auf eine spannende Wein- und Genussreise. Wir erobern Regionen, Städte und auch andere Länder und Kontinente. In 66 Folgen einmal um die...
Mehr InformationenBioQuiS Abschlussveranstaltung

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Hochschule Geisenheim University, Gerd-Erbslöh Hörsaal, Campus Gebäude
- Kategorie:
-
- Abschlussveranstaltung mit Dialog- und Diskussions-Formaten
Von der Planung zur Umsetzung und Förderung der Biodiversität: Was hat der Weinbau von der Querterrassierung, was hat die Natur davon? Ergebnisse aus dem BioQuiS-Projekt sowie Dialog und Information an Thementischen Die Veranstaltung ist kostenfrei, mit Mittagsimbiss
Mehr Informationen und anmeldenGaLaBau - die Fachmesse der Garten- und Landschaftsbau-Branche

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Messe Nürnberg
- Kategorie:
-
- Messe
- Zielgruppen:
-
- Gartenbau
- Studieninteressierte
Die GaLaBau zeigt als einzige, führende europäische Fachmesse in 13 Messehallen und auf attraktiven Aktionsflächen für Maschinenvorführungen das gesamte Angebotsspektrum für Planung, Bau und Pflege von Urban-, Grün- und Freiflächen. Die...
Mehr InformationenRingvorlesung Gründungsfabrik - von der Idee bis zur Gründung

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online-Veranstaltung
- Kategorie:
-
- Vortrag
- Zielgruppen:
-
- Interessierte Öffentlichkeit
- Studierende
- Studieninteressierte
- Doktorandinnen und Doktoranden
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim
Als Einsteiger-Programm für Gründungsinteressierte mit oder ohne konkrete Idee findet diese offene Vortragsreihe rund um das Thema Existenzgründung jede zweite Woche statt. Hier werden für 90 Minuten gründungsrelevante Themen durch EBS- und HGU-Dozierende und Expert*innen...
Mehr InformationenVocatium Koblenz

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Rhein-Mosel-Halle
- Kategorie:
-
- Messe
- Zielgruppen:
-
- Interessierte Öffentlichkeit
- Studieninteressierte
- Schülerinnen und Schüler
- Hochschulöffentlichkeit
Auf der Vocatium informiert die Hochschule Geisenheim über Studiengänge und Möglichkeiten der Weiterbildung. Vereinbare dein persönliches Beratungsgespräch oder schau spontan vorbei und mach dich schlau über unsere grünen Studiengänge rund um Lebensmittel,...
Mehr InformationenLehrforum 2022 - Lehre im Spiegel

- Veranstaltungsformat:
- Präsenz- und Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Hochschule Geisenheim University, Gerd-Erbslöh Hörsaal, Campus Gebäude
- Kategorien:
-
- Festakt
- Tagung
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim
- Lehrende
Das Lehrforum steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Reflexion und dem Spiegeln bzw. Umkehren der Lehre. Bianca Sievert und Prof. Dr. Spannagel werden in Ihren Keynotes die Themen Selbstreflexion in der Lehre sowie Flipped Classroom näher beleuchten. An beide Keynotes schließen...
Mehr InformationenRingvorlesung Gründungsfabrik - von der Idee bis zur Gründung

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online-Veranstaltung
- Kategorie:
-
- Vortrag
- Zielgruppen:
-
- Interessierte Öffentlichkeit
- Studierende
- Studieninteressierte
- Doktorandinnen und Doktoranden
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim
Als Einsteiger-Programm für Gründungsinteressierte mit oder ohne konkrete Idee findet diese offene Vortragsreihe rund um das Thema Existenzgründung jede zweite Woche statt. Hier werden für 90 Minuten gründungsrelevante Themen durch EBS- und HGU-Dozierende und Expert*innen...
Mehr Informationen