Direkt zum Inhalt

Geisenheimer Science Pub goes Weinländer

24.04.2025 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Der Weinländer
Veranstalter:
  • Hochschule Geisenheim
Kategorie:
  • Vortrag
Zielgruppen:
  • Interessierte Öffentlichkeit
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Doktorandinnen und Doktoranden
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

Altes Format unter neuem Dach: der erste Geisenheimer Science Pub findet am 24. April 2025 um 19 Uhr in der Weinbar „Der Weinländer“ in Wiesbaden statt.
Eingeladen sind alle, die Neugierde und Lust auf Wissenschaft zu aktuellen Themen haben.

Prof. Dr. Kai Voss-Fels vom Institut für Pflanzenzüchtung untersucht in seiner Arbeit, woher unsere Lieblings-Rebsorten eigentlich kommen, wie neue Sorten entstehen und welche Rolle Mutationen und neue Gene dabei spielen. In seinem Vortrag „Mutierter Wein & wilde Gene – wie neue Rebsorten entstehen“ erläutert er unter anderem, warum überhaupt neue Rebsorten benötigt werden, was es mit „mutiertem“ Wein auf sich hat und wie aus wilden Reben, Züchtung und Genetik neue Sorten entstehen.

Wie stark der Weinbau den Rheingau landschaftlich prägt, ist für alle sichtbar. Dass der Rheingau aber nicht schon immer so aussah, sondern sich stetig wandelt, zeigt Prof. Dr. Ilona Leyer vom Institut für angewandte Ökologie in ihrem Vortrag „Vom Weinberg bis zur ganzen Landschaft: Wie wir Artenvielfalt in den Rheingau bringen“. Sie macht deutlich, wie sehr sich Landschaften über Jahrzehnte verändern, was Landschaftsveränderung mit Artenvielfalt zu tun hat und was wir tun können, um sie zu fördern – zum Vorteil von Wein, Mensch und Natur.

Der Eintritt ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Der Weinländer
Rüdesheimer Str. 21
65197 Wiesbaden
Auf Karte anzeigen