Direkt zum Inhalt

Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V.

21.03.2025 - 23.03.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsorte:
  • Gerd-Erbslöh Hörsaal
  • Hochschule Geisenheim, Hörsaal 10, Villa Monrepos
Veranstalter:
  • Gesellschaft für Geschichte des Weines
Kategorien:
  • Fachtagung
  • Tagung
Zielgruppen:
  • Interessierte Öffentlichkeit
  • Studierende
  • Doktorandinnen und Doktoranden
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim
Bildquelle: Leo Gros Bildquelle: Leo Gros

Die Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines (GGW) findet 2025 im Rheingau statt und widmet sich inhaltlich dem Thema „Vergangenheit und Zukunft der Spätlese“. Ausgangspunkt ist die spannende Geschichte rund um die vielfach erzählte Verspätung des Traubenreiters, als Grundlage der dann berühmt gewordenen Entdeckung der Spätlese auf Schloss Johannisberg im Jahr 1775. Dieser Meilenstein der Weingeschichte jährt sich 2025 zum 250. Mal und ist zunächst einmal eine willkommene Gelegenheit zum Feiern.

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsorte:

Gerd-Erbslöh Hörsaal
Campus Gebäude Gerd-Erbslöh Hörsaal
Von-Lade-Straße 1
65366 Geisenheim
Auf Karte anzeigen

Hochschule Geisenheim, Hörsaal 10, Villa Monrepos
Rüdesheimer Straße 5
65366 Geisenheim
Auf Karte anzeigen