Direkt zum Inhalt

nRNA-TRILOG der Forschung

05.06.2025 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Hochschule Geisenheim Hörsaalgebäude HÖR HS 50
Veranstalter:
  • Abteilung Strategische Hochschulentwicklung und Nachhaltigkeit
Kategorien:
  • Fachtagung
  • Tagung
Zielgruppen:
  • Doktorandinnen und Doktoranden
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim
  • Lehrende

nRNA-TRILOG der Forschung: „Nachhaltig forschen – Synergien, Strategien, Lösungen“

Wie kann Forschung zur nachhaltigen Entwicklung beitragen? Welche innovativen Ansätze gibt es bereits – und wo können wir uns noch besser vernetzen?
Der erste nRNA-TRILOG der Forschung bringt Vertreter:innen der Hochschule Geisenheim University, der Technischen Hochschule Bingen und der EBS Universität zusammen, um zukunftsweisende Forschungsansätze zu diskutieren, Synergien zu nutzen und neue Kooperationen zu entwickeln.

Das erwartet Sie:

  • Inspirierende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte, die nachhaltiges Denken und Handeln vorantreiben
  • Interaktive Formate, die Raum für Austausch und neue Perspektiven bieten
  • Gelegenheit zur Entwicklung konkreter Kooperationsprojekte – von der ersten Idee bis zur Umsetzung

Wann: Donnerstag, 05. Juni 2025,
            Beginn 09:00,
            Ende ca. 17:00 Uhr
Wo:     Hochschule Geisenheim, Von-Lade-Str. 1, 65366 Geisenheim

Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie nachhaltige Forschung nicht nur Wissen schafft, sondern auch Wandel bewirkt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wir laden Sie herzlichst ein zum ersten
nRNA-TRILOG der Forschung
an der Hochschule Geisenheim University
am 05.06.2025!

Aktuelle Informationen zum Programm finden Sie hier: https://www.hs-geisenheim.de/hochschule/profil/nachhaltigkeit/nrna/nrna-trilog-der-forschung

~~~

Infos zur nRNA

  • Der nRNA-TRILOG der Forschung ist eine Veranstaltung der nachhaltigkeitsRhein-Nahe-Allianz (nRNA) – dem Zusammenschluss der Hochschule Geisenheim University, der Technischen Hochschule Bingen und der EBS Universität für Kooperationen rund um Nachhaltigkeit – hier speziell zu Nachhaltigkeit in der Lehre.
  • Die nRNA-TRILOGe sind ein ganztägiges Veranstaltungsformat für Austausch und Kooperationsanbahnung der drei Hochschulen zu variierenden Nachhaltigkeits-Themen bezüglich der Handlungsfelder des Whole Institution Approachs (Governance, Betrieb, Lehre, Forschung und Transfer).
  • Die nRNA hat zum Ziel, zu einer regionalen Vernetzung beizutragen und das Nachhaltigkeitsbewusstsein der lokalen Bevölkerung in Kooperation mit den Partnerhochschulen und lokalen und regionalen Partner:innen und Initiativen aus Politik und Praxis zu stärken.

~~~

Infos zu Nachhaltigkeitsaspekten der Veranstaltung

  • Essen
    Im Sinne der Nachhaltigkeit und zur Unterstützung unserer gemeinsamen Ziele für eine zukunftsfähige Entwicklung bieten wir bei der Veranstaltung ausschließlich veganes Catering an. Diese Entscheidung ermöglicht es uns, die ökologischen Auswirkungen der Verpflegung zu minimieren und einen bewussten Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
    Wir freuen uns, Ihnen eine vielfältige, gesunde und schmackhafte Auswahl an Speisen anbieten zu können, die alle Teilnehmer:innen begeistert und inspiriert!
    • Zur Teilnahme am Mittagessen tragen Sie sich bitte ein/aus unter: „Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an“ (s.u.)
    • Zu Allergien & Unverträglichkeiten informieren Sie uns bitte unter: „Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an“ (s.u.)
  • Familienfreundlichkeit
    Als familienfreundliche Hochschule möchten wir unser Angebot gerne erweitern, um Sie zu unterstützen. Nach entsprechender Voranmeldung wird es uns möglich sein, für eine begrenzte Anzahl an Kindern eine Betreuung zu organisieren
    • Zur Anfrage einer Kinderbetreuung tragen Sie sich mit Anzahl und Alter des Kindes/der Kinder bitte ein unter: „Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an“ (s.u.)
  • Barrierefreiheit

Wir bemühen uns, unsere Veranstaltungen barrierefrei zu gestalten. Ihre Angaben im Rahmen der Anmeldung helfen uns bei der Vorbereitung und Organisation, um Ihnen eine bestmögliche und einschränkungsfreie Teilnahme an unserer Veranstaltung zu ermöglichen. Bitte zögern Sie nicht, wenn Sie weitere Informationen, Hilfe und Unterstützung benötigen.
           ° Zur Anmeldung von besonderen Bedürfnissen informieren Sie uns bitte unter „Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an“ (s.u.)


Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne an die nRNA-Koordinatorin unter: charlotte Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein rafalski Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein hs-gm Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Hochschule Geisenheim Hörsaalgebäude HÖR HS 50
Hörsaalgebäude HÖR HS 50
Von-Lade-Straße 1
65366 Geisenheim
Auf Karte anzeigen

Veranstalter:

Abteilung Strategische Hochschulentwicklung und Nachhaltigkeit

Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an

Schnellanmeldung
verfügbar bis: 04.05.2025
Anmeldung möglich von 28.03.2025, 00:00:00 bis 04.05.2025, 23:59:00