Zukunftssymposium 2025 – Hochschule Geisenheim
- Veranstaltungsort:
-
- Hochschule Geisenheim, Foyer Campus-Gebäude
- Kategorie:
-
- Tagung
- Zielgruppen:
-
- Interessierte Öffentlichkeit
- Studierende
- Studieninteressierte
- Doktorandinnen und Doktoranden
- Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

Am 3. Juni 2025 lädt die Hochschule Geisenheim zum dritten Zukunftssymposium ein – eine Veranstaltung, die von einer engagierten Gruppe Studierender organisiert wird. Ziel des Symposiums ist es, durch den Austausch über die Zukunft des Weinbaus, Gartenbaus und der Getränkewirtschaft frische Impulse und neue Ideen zu fördern. Hochkarätige Experten aus Praxis, Forschung und Wirtschaft wie Jancis Robinson, Stuart Pigott, Stephan Reinhardt, Bettina Bürklin-von Guradze, Fritz Keller, Ernie Loosen und viele weitere bringen ihre Perspektiven in das Programm ein.
Im Fokus des Symposiums stehen spannende Fragestellungen und aktuelle Entwicklungen der Branche. Diskutiert wird unter anderem: „What's the value of 100 Points?“, die Zukunftschancen für Familienweingüter, das Spannungsfeld zwischen Handwerk und Biodynamie versus Innovation und Technologie sowie „Beverage Packaging of the Future“.
Ergänzt wird das Programm durch themenspezifische Break-out-Sessions, die fundierte Einblicke in zukunftsrelevante Themen bieten – darunter Unternehmensgründung, Brand Management in einer globalen Markenwelt, Cannabis als Wachstumsmarkt sowie die Potenziale des afrikanischen Weinmarkts.
Das gesamte Programm und weitere Informationen gibt’s unter http://www.hs-geisenheim.de/zukunftssymposium.
Organisationsteam:
Tina Scherzberg, Sigrun Graeff, Paula Bretz, Finn Lehmann, Niklas Schober, Lana Shaishmelashvili, Kinneri Kiranbhai Rathod und Jonathan Döbler.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Hochschule Geisenheim, Foyer Campus-Gebäude
Von-Lade-Straße 1
65366 Geisenheim
Auf Karte anzeigen
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an
Bitte besuchen Sie https://hs-geisenheim.jobteaser.com/de/events/250365-zukunftssymposium-2025.