Direkt zum Inhalt

Finden Sie hier Veranstaltungen

  • Bitte geben Sie ein gültiges Datum ein.
  • Bitte geben Sie ein gültiges Datum ein.

Ihre Suche ergab 49 Veranstaltungen / Treffer

 

Von Geisenheim ins Ausland - Erfahrungen, Erlebnisse, Einblicke

Canva
12.05.2025
Veranstaltungsort:
  • Hochschule Geisenheim, Hörsaal 92
Kategorie:
  • Vortrag
Zielgruppe:
  • Studierende

Möchten Sie gerne einen Teil Ihres Studiums im Ausland verbringen?  Studierende, die sich diesen Wunsch bereits erfüllt haben, freuen sich darauf, ihre Erfahrungen mit Ihnen zu teilen. Von Norwegen bis Costa Rica, ob Studium oder Praktikum - lassen Sie sich inspirieren und erhalten...

Mehr Informationen
 

Masterinfoabend Wein und Getränke

Mo.
12. Mai
2025
12.05.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Zielgruppen:
  • Weinbau & Oenologie
  • Studierende
  • Wein- und Getränkewirtschaft
  • Getränketechnologie
  • Students
  • Internationale Weinwirtschaft

🍇MASTERINFOABEND WEIN UND GETRÄNKE🍺Du hast den Bachelorabschluss 👨‍🎓 im Wein- und Getränkebereich (fast) in der Tasche und überlegst, wie es jetzt für dich weitergehen kann?Eine Option ist ein weiterführendes Masterstudium im In- oder Ausland.Dazu informieren die...

Mehr Informationen
  Austauschformat

KI Connect

13.05.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Zielgruppen:
  • Hochschulöffentlichkeit
  • Lehrende
  • Forschende

KI ist längst im Hochschul-Alltag angekommen – aber wie genau nutzen Sie KI-Tools in Job und Studium? Um Antworten auf diese Frage zu bekommen und vor allem ihre positiven als auch negativen KI-Erfahrungen mit Kolleginnen und Kollegen zu teilen, möchten wir Sie herzlich zu einem hochschulöffentlichen Austausch mit dem Titel „KI-Connect – Erkenntnisse miteinander teilen“ einladen.

Mehr Informationen
 

Runder Tisch der Bachelor-Studierenden der Landschaftsarchitektur

erstellt mit Firefly
13.05.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Hochschule Geisenheim, Hörsaalgebäude (HÖR), HS 50
Kategorie:
  • Austausch-Forum
Zielgruppen:
  • Landschaftsarchitektur
  • Bachelorstudierende

Machen Sie Ihren Mittagstisch mit uns am „Runden Tisch“!Am Di., 13.05.25 von 13.15 - 14.00 Uhr in HS 50Gemeinsames Mittagessen mit der Studiengangsleitung zum Austausch über Ihren Studienverlauf.Wir freuen uns auf Sie!Prof. Dr. Andreas Thon, Studiengangsleitung LAB und LADProf. Dr. Marianne...

Mehr Informationen
 

Runder Tisch der Master-Studierenden der Landschaftsarchitektur

erstellt mit Firefly
14.05.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Hochschule Geisenheim, Villa Monrepos, HS 13
Kategorie:
  • Austausch-Forum
Zielgruppen:
  • Landschaftsarchitektur
  • Masterstudierende

Machen Sie Ihren Mittagstisch mit uns am „Runden Tisch“!Am Mi., 14.05.25 von 14.15 - 15.45 Uhr in HS 13Gemeinsames Mittagessen mit der Studiengangsleitung zum Austausch über Ihren Studienverlauf.Wir freuen uns auf Sie!Prof. Dr. Marianne Darbi, Studienbereichsleitung LAPetra Hunfeld,...

Mehr Informationen
 

Mental Well-Being on Campus

14.05.2025
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorien:
  • Vortrag
  • Austausch-Forum
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Students
  • Erstsemester
  • First Semester Students

Wednesday, May 14th, 2025 3:30 – 5:30 p. m. Input (90 min.) + sharing experiences ►Get to know typical warning signs of mental health issues. ► Critically look at the prejudices relating to mental illness. ► Find out who and what can help, what makes you strong and what you...

Mehr Informationen
 

Monrepos-Vortrag: Sozialgerechte Quartiersentwicklung und deren Umsetzung im Freiraum - ein realistischer Bericht aus der Praxis

14.05.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Hochschule Geisenheim, Hörsaal 10, Villa Monrepos
Kategorie:
  • Vortrag
Zielgruppen:
  • Interessierte Öffentlichkeit
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Landschaftsarchitektur
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

Lena Hörsch (Alumna der Hochschule Geisenheim und Projektleitung des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen der Stadt Koblenz) referiert über das Thema “Sozialgerechte Quartiersentwicklung und deren Umsetzung im Freiraum – ein realistischer Bericht aus der Praxis”. Weitere...

Mehr Informationen
 

Career Service: Bewerbungsunterlagen - überzeugend gestalten

19.05.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorie:
  • Vortrag
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Doktorandinnen und Doktoranden
  • Alumni
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

Mit Ihrer Bewerbung überzeugen – So landen Sie den perfekten Job! Sie möchten mit Ihrer Bewerbung aus der Masse herausstechen und die besten Jobchancen für sich nutzen? In unserer Online-Session zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre beruflichen Stärken gezielt...

Mehr Informationen
 

Career Service: Gehalt, Berufseinstieg & Co. in der Wein- und Getränkebranche

20.05.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorie:
  • Vortrag
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Doktorandinnen und Doktoranden
  • Alumni
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

Was bist du wert? Souverän verhandeln & selbstbewusst auftreten Die Gehaltsfrage ist einer der wichtigsten Punkte im Vorstellungsgespräch – aber Geld ist nicht alles!  Wie findest du heraus, was eine faire Bezahlung für dich ist? Welche Argumente helfen dir,...

Mehr Informationen
  Ausgebucht!

KINDERUNI 2025 - Entdeckungstour durch die Welt der Schokolade

21.05.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Praktikumsgebäude Lebensmittelsicherheit (PLMS)
Kategorie:
  • Kinderuni
Zielgruppen:
  • Interessierte Öffentlichkeit
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim
  • Kinder

Entdeckungstour durch die Welt der SchokoladeLiebe Kinder. Alle mögen Schokolade. Und da es so viele Schleckermäuler gibt, wir aber im Labor sind und nur begrenzt Plätze haben, ist diese Kinderuni leider schon ausgebucht. Gerne können wir Euch über Mail auf die Warteliste nehmen. Bitte schreibt...

Mehr Informationen und anmelden