Finden Sie hier Veranstaltungen
Wald-Erlebnis

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Kleiner Waldparkplatz Ebental an der L3034
- Kategorie:
-
- Informationsveranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim
Für Mitarbeiter:innen und Studierende der Hochschule Geisenheim und deren Kinder (0-10 J.) Wie lebt der Wald und welche Tiere leben darin? Wir gehen auf Spurensuche und lernen viel über Bäume, Pflanzen und Tiere im Wald. Das Ganze wird mit Spielen und Sinneserfahrungen...
Mehr InformationenPreisverleihung

- Veranstaltungsformat:
- Präsenz- und Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Hochschule Geisenheim University, Gerd-Erbslöh Hörsaal, Campus Gebäude
- Kategorie:
-
- Preisverleihung
- Zielgruppen:
-
- Interessierte Öffentlichkeit
- Studierende
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim
Programm: Begrüßung zur Verleihung der Preise Prof. Dr. Hans-Reiner Schultz Musik Preisverleihung der Gerd Erbslöh Stiftung Begrüßung: Dieter Erbslöh Würdigung: Prof. Dr. Monika Christmann Vortrag des Preisträgers Viktor Cotea:...
Mehr InformationenStudieninfotag digital

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online-Veranstaltung
- Kategorien:
-
- Messe
- Informationsveranstaltung
- Ausstellung
- Zielgruppen:
-
- Interessierte Öffentlichkeit
- Studieninteressierte
- Schülerinnen und Schüler
- Hochschulöffentlichkeit
Die Hochschule Geisenheim öffnet am 10. November 2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr wieder ihre virtuellen Türen für Studieninteressierte. In der kalten Jahreszeit wollen wir Studieninteressierten die Möglichkeit geben, mehr über das Studium an unserer Hochschule zu erfahren -...
Mehr InformationenMitgliederversammlung 2023 - VEG - GEISENHEIM ALUMNI ASSOCIATION E.V.

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Hochschule Geisenheim University, Gerd-Erbslöh Hörsaal, Campus Gebäude
- Zielgruppe:
-
- Alumni
Der Alumniverband der Hochschule Geisenheim, die VEG - Geisenheim Alumni Association e. V., lädt Sie herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, den 11. November 2023, 10:00 Uhr, Gerd-Erbslöh-Hörsaal, Hochschule Geisenheim (Einlass 9:15 - 9:45...
Mehr InformationenFinale des Gründungspreis Rheingau-Taunus 2023

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- EBS Universität für Wirtschaft und Recht
- Kategorien:
-
- Preisverleihung
- Pitch-Event
- Zielgruppen:
-
- Interessierte Öffentlichkeit
- Studierende
- Doktorandinnen und Doktoranden
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim
- Menschen der Region
Zum 4. Mal schreibt die Gründungsfabrik Rheingau den Gründungspreis aus und schafft damit eine Bühne für angehende Unternehmerinnen und Unternehmer. Gesucht werden innovative, nachhaltige und Erfolg versprechende Konzepte und Geschäftsmodelle (angehender)...
Mehr InformationenCIDER ACADEMY

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsorte:
-
- Hochschule Geisenheim, Hörsaal 8, "Alte Phyto"
- Hochschule Geisenheim, Campus
- Kategorie:
-
- Fortbildungsveranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Produzent:innen aus Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland
- Streuobstwiesenverbände
- Keltereien und Hobbykelterer
- interessierte Privatleute
Die Hochschule Geisenheim bietet zusammen mit der CiderWorld Frankfurt die Cider Academy als professionelle Fortbildungsmöglichkeit rund um das Thema Apfelwein und Cider an. Beginnend mit den lebensmittelrechtlichen Grundlagen werden spezifische Einblicke in Inhaltsstoffe, Basis-...
Mehr InformationenBDO-Fachtagung

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Hochschule Heilbronn
- Kategorie:
-
- Fachtagung
- Zielgruppen:
-
- Interessierte Öffentlichkeit
- Studierende
- Doktorandinnen und Doktoranden
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim
Einblicke in die Rebsorten von morgen Die nächste BDO-Fachtagung mit dem Thema "Neue Reben braucht das Land! – Welche Rebsorten prägen die Zukunft?" findet am 20. November 2023 um 9:00 Uhr an der Hochschule Heilbronn statt. Tauchen Sie ein in die...
Mehr InformationenMaster Infoabend: Getränke und Lebensmittel

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online-Veranstaltung
- Kategorie:
-
- Online Infoveranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Interessierte Öffentlichkeit
- Studierende
- Studieninteressierte
- Alumni
- Schülerinnen und Schüler
- Bachelorstudierende
- Absolventen
Informiere dich online über unser Angebot an weiterführenden Masterstudiengängen im Bereich der Getränke und Lebensmittel. Die Studiengangsleitungen stellen die Masterstudiengänge online vor am 20. November 2023 von 18:00 bis 19:00 Uhr Getränketechnologie...
Mehr Informationen§ 40 BNatSchG im Spannungsfeld von Biodiversität und botanischem Artenschutz

- Veranstaltungsort:
-
- Hochschule Geisenheim University, Gerd-Erbslöh Hörsaal, Campus Gebäude
- Kategorien:
-
- Fachtagung
- Tagung
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Doktorandinnen und Doktoranden
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Landschaftsarchitektur
- Naturschutz
- Praktiker aus Behörden
- Gartenlandschaftsbau
Welches Saatgut darf in der freien Natur verwendet werden? Was ist ein Vorkommensgebiet? Bestätigen genetische Untersuchungen die behördlich festgelegten 22 Ursprungsgebiete von Pflanzen? Welche Auswirkungen hat der Verlust von Pflanzenarten auf das Gesamtökosystem? Diese und weitere...
Mehr Informationen und anmelden6GLASSES1BOTTLE - der Weintalk mit Martin Seidler - MÜNCHEN

- Veranstaltungsformat:
- Präsenz- und Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsorte:
-
- Hochschule Geisenheim, Geisenheimer Unikeller, Müller-Thurgau Haus
- Livestream aus dem Geisenheimer Unikeller
- Kategorie:
-
- Fortbildungsveranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Interessierte Öffentlichkeit
- Studierende
Online-Sendung aus Geisenheim: Herrgott Cuvée Rot 2019 (WEINGUT AM NIL) - ein deutscher Rotwein aus der Pfalz hat vor kurzer Zeit das Licht der Welt erblickt - doch es handelt sich hierbei nicht um irgendeinen Rotwein, nein! Es ist ein Pfälzer Rotwein, welcher von Sternekoch Alexander...
Mehr Informationen