Direkt zum Inhalt

Finden Sie hier Veranstaltungen

 

Monrepos-Vorträge

06.07.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Hochschule Geisenheim, Hörsaal 10, Villa Monrepos
Kategorie:
  • Vortrag
Zielgruppen:
  • Interessierte Öffentlichkeit
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Landschaftsarchitektur
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

Die Beziehung zwischen Gesellschaft und Biodiversität verstehen und gestalten Dr. Marion Mehring ISOE Frankfurt am Main

Mehr Informationen
 

Senatssitzung

11.07.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Hochschule Geisenheim, Goethezimmer, Verwaltungsgebäude
Kategorie:
  • Hochschulgremium

"Der Senat berät in Angelegenheiten von Forschung, Lehre und Studium, die die gesamte Hochschule betreffen oder von grundsätzlicher Bedeutung sind. Er überwacht die Geschäftsführung des Präsidiums." [§36 Abs. 1 Hessisches Hochschul Gesetz] Die...

Mehr Informationen
 

Vocatium Trier

12.07.2023 - 13.07.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Europahalle
Kategorie:
  • Messe
Zielgruppen:
  • Interessierte Öffentlichkeit
  • Studieninteressierte
  • Schülerinnen und Schüler
  • Hochschulöffentlichkeit

Auf der Vocatium informiert die Hochschule Geisenheim über Studiengänge und Möglichkeiten der Weiterbildung. Vereinbare dein persönliches Beratungsgespräch oder schau spontan vorbei und mach dich schlau über unsere grünen Studiengänge rund um Lebensmittel,...

Mehr Informationen
 

LECTURE SEMINAR SERIES - Guest Lecture

13.07.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Hochschule Geisenheim, Hörsaal 8, "Alte Phyto"
Kategorie:
  • Lehrveranstaltung
Zielgruppe:
  • Doktorandinnen und Doktoranden

Guest Lecture Dr. Muhammad Waqas, Humboldt Postdoctoral Fellow Dept. of Soil Science & Plant Nutrition, HGU

Mehr Informationen
 

Monrepos-Vorträge

13.07.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Hochschule Geisenheim, Hörsaal 10, Villa Monrepos
Kategorie:
  • Vortrag
Zielgruppen:
  • Interessierte Öffentlichkeit
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Landschaftsarchitektur
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

Landschaftsarchitektur + Stadtplanung lichtelandschaften Frankfurt am Main Teresa Burmester

Mehr Informationen
 

Geisenheimer Lindenfest

Quelle: erlebnisfänger.de_Dirk Klinner
14.07.2023 - 17.07.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim

Jedes Jahr am 3. Wochenende im Juli feiert ganz Geisenheim seine über 700 Jahre alte Linde mit einem großen bunten Fest. Von Freitag bis Montag wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm auf mehreren Bühnen geboten. Die Hochschule Geisenheim ist mit einem Weinstand...

Mehr Informationen
 

Ferienfreizeit in den Sommerferien

21.08.2023 - 01.09.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim
  • Kinder

Es wird höchste Zeit, u. a. mit der Sommerferienplanung an der HGU zu beginnen! Die Hochschule Geisenheim bietet in der Zeit von 21.08. - 01.09.2023 erneut eine zweiwöchige Ferienfreizeit in den Sommerferien für Kinder von Studierenden und Mitarbeitenden an. Das Angebot richtet...

Mehr Informationen
  Registration now open!

Summer School 2023 Biodiversity

Biodiversity
11.09.2023 - 15.09.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Hochschule Geisenheim, Campus
Kategorie:
  • Summer School
Zielgruppen:
  • Doktorandinnen und Doktoranden
  • Masterstudierende
  • Postdocs

Mehr Informationen und anmelden
 

Sonderkulturen in Geschichte und Gegenwart - Kulturelles Erbe im Klimawandel

Bildrechte: Andreas Wennemann & Naturpark Rhein-Taunus
13.09.2023 - 16.09.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Kategorie:
  • Tagung
Zielgruppen:
  • Interessierte Öffentlichkeit
  • Studierende
  • Fachkräfte mit Vorkenntnis

Die Landwirtschaft ist die älteste und bis heute dominierende Landnutzungsform in Deutschland – und einer der wichtigsten Treiber der Kulturlandschaftsentwicklung. Der Anbau von Sonderkulturen sticht dabei hervor, da er mit einer großen Zahl besonders tiefgreifender Folgen für...

Mehr Informationen und anmelden
 

DLG-ProfiSeminar für Frucht- und Erfrischungsgetränke

@ Thorsten Silz
18.09.2023 - 26.09.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • DLG e.V.
Kategorie:
  • Fortbildungsveranstaltung
Zielgruppe:
  • Getränketechnologie

Qualifizieren Sie sich als Sachverständige/r für Frucht- und Erfrischungsgetränke! Zeitraum Vom 18.09.2023, 12:00 Uhr bis 26.09.2023, 16:00 Uhr Zulassungsvoraussetzungen Wir setzen fundierte Produktkenntnisse und eine sichere, sensorische Erfahrung voraus! Sie sollten...

Mehr Informationen